Diabetiker
und Patienten mit Durchblutungsstörungen haben besonderen Pflegebedarf. Es ist wichtig, dass Betroffene vom Podologen betreut werden, damit Folgeerkrankungen rechtzeitig erkannt und behandelt werden können.
· Onychomykose (Nagelpilz)
· Unguis convolutus (Rollnagel)
· Unguis incarnatus (eingewachs. Nagel)
· Callositas (Hornhaut)
· Hyperkeratose (übermäßige Verhornung)
· Rhagaden (Hauteinriss)
· Clavus (Hühnerauge)
· Nageldystrophie (Nagelwachstumsstörung)
Zweimal für Sie in Magdeburg vor Ort:
Regierungsstraße 24
0391 / 597 541 33
Leipziger Straße 45b
0391 / 610 634 80
Drei staatlich geprüfte Podologinnen stehen für fachliche Kompetenz. Selbstverständlich nehmen wir regelmäßig an Fachfortbildungen teil.
Anmerkung: Anerkannte Podologen mit Kassenzulassung sind seit dem 01. Juli 2007 verpflichtet, diesen Status durch Teilnahme an nachweisbaren Weiterbildungen zu erhalten.
Die Maßnahmen von Podologen sind vielfältig und ergeben sich aus den Gebieten der Inneren Medizin, Dermatologie und Orthopädie.
und Patienten mit Durchblutungsstörungen haben besonderen Pflegebedarf. Es ist wichtig, dass Betroffene vom Podologen betreut werden, damit Folgeerkrankungen rechtzeitig erkannt und behandelt werden können.
Diese neigen aufgrund extremer Belastungen zu meist an schmerzhaften Nagel- und Zehenveränderungen. Ein Schwerpunkt der podologischen (medizinischen) Fußbehandlung bildet die präventive und erhaltende Fußbehandlung.
haben oft Fehlstellungen am Fuß und an den Zehen, die professionell behandelt werden müssen. Auch nach Operationen sollte nach Bedarf fachgerecht eine Komplexbehandlung erfolgen.
Sie sind richtig bei uns, wenn Sie einfach nur Ihre Füße und Nägel bei uns pflegen lassen möchten. Es bedarf keinerlei Krankheiten oder Beschwerden, um zum Podologen zu gehen.
Das sagen unsere Kunden:
Für Sie kurz erklärt
Es gibt verschiedene Arten der Spangentherapie. Wir arbeiten hauptsächlich mit der Orthonyxiespange nach Ross Fraser und der Onyfix-Klebespange als Therapieform.
Nagelspangen, die wir setzen, helfen einem eingewachsenen Nagel wieder in die richtige Bahn oder eingerollten Nägeln in die richtige Form zu kommen.
Nagelspangen behindern im Alltag nicht und schmerzen nicht.
Selbst Sportarten wie Fußball, Handball oder Schwimmen können sie mit einer Spange uneingeschränkt ausüben.